Name des Artikels
|
Stahlmembranstruktur Parkhütte
|
|
|
|
||||
Rahmenmaterial
|
Warmverzinktes Stahlrohr,Q235, 6-14 mm
|
|
|
|
||||
Dachdeckel
|
1100 g/m2 PVDF
|
|
|
|
||||
Farbe
|
Milchweiß
|
|
|
|
||||
Lage vor Ort
|
Grasland, Erdland, Asphalt, Zement, Marmor usw.
|
|
|
|
||||
Befestigungslösung
|
Bodenanker, erweiterbare Schraube, Gewichtsplatte usw.
|
|
|
|
||||
Eigenschaften
|
UV-beständig, wasserdicht, selbstreinigend, feuerhemmend (DIN4102, B1, M2, CFM)
|
|
|
|
||||
Windbelastung
|
Max.100 km/h (kann verstärkt werden)
|
|
|
|
||||
Zugfestigkeit
|
mit einer Breite von nicht mehr als 40 mm
|
|
|
|
||||
Schneebelastung
|
85 kg/m2
|
|
|
|
||||
Temperaturindex
|
-70 Grad Celsius bis ~ +70 Grad Celsius
|
|
|
|
||||
Wasserdichtheitsindex
|
> 3000 mm
|
|
|
|
||||
Zertifizierung
|
ISO/SGS/CE/TUV/BV/IFAI
|
|
|
|
||||
Verwenden Sie die Bereiche
|
Parkplatz
|
|
|
|
||||
Dienstzeit
|
Mehr als 20 Jahre
|
|
|
|
||||
Übertragung
|
20%
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
||||
Membranparameter
|
|
|
|
|
||||
Grundgewebe
|
Polyestergarne mit hoher Festigkeit und niedriger Festigkeit, DIN EN 60001
|
|
|
|
||||
Titer von Yam ((Denier))
|
Bei der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften der Richtlinie 2008/57/EG ist der Hersteller zu prüfen, ob die in Absatz 1 genannten Anforderungen erfüllt sind.
|
|
|
|
||||
Anzahl der Garne ((garne/cm)
|
12/12yan/cm, DIN EN 1049-2
|
|
|
|
||||
Gewebe Stylie
|
Gewebe P2/2, DIN ISO 9354
|
|
|
|
||||
Gewicht des Untergewebes ((g/m2)
|
360 g/m2, gemäß der DIN EN 12127
|
|
|
|
||||
Gesamtgewicht ((g/m2)
|
1250 g/m2, DIN EN LSO 2286-2
|
|
|
|
||||
Gesamtdicke ((mm)
|
0.82mm
|
|
|
|
||||
Zugfestigkeit ((N/5cm)
|
Der Wert der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 genannten Verbrennungsstoffe ist in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 festzulegen.
|
|
|
|
||||
Trennfestigkeit (N)
|
800/700, DIN 53363
|
|
|
|
||||
Aufhängigkeit ((N/5cm)
|
> 130N/5cm, DIN 53357
|
|
|
|
||||
Grenztemperatur
|
+70°C bis -30°C, DIN EN 1876-2
|
|
|
|
||||
Oberflächenbehandlung
|
PVDF
|
|
|
|
||||
Flammschutz
|
Einheit für die Bereitstellung von Prüfungen
|
|
|
|